Skip to main content
Vermessungsbüro Vogler

Präzision und Expertise in Prenzlau

geländemodell

Digitale Geländemodelle (DGM)

Digitale Geländemodelle (DGM) sind ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Vermessung und Geodatenerfassung. Sie stellen eine vereinfachte, digitale Repräsentation der Erdoberfläche dar und dienen als Grundlage für zahlreiche Anwendungen in den Bereichen Bauwesen, Landschaftsplanung und Umweltschutz. Trotz ihrer Präzision sind DGMs nicht frei von Herausforderungen. Vegetation, Gebäude oder Wasserflächen können die Genauigkeit der Modelle beeinträchtigen. Daher werden zunehmend Methoden wie multispektrale Datenerfassung und künstliche Intelligenz eingesetzt, um diese Hindernisse zu überwinden. Zukünftig könnten Technologien wie Drohnenvermessung und Echtzeitdatenerfassung eine noch schnellere und genauere Erstellung von Geländemodellen ermöglichen.

Wir erfassen die Topografie mit unterschiedlichen Messmethoden, und geben die Daten in gängigen Formaten wie DXF, ASCII oder GeoTIFF aus. Zur Aufmessung von unbefestigten Tragschichten verwenden wir zusätzlich einen sogenannten Topo-Schuh, der das Einsinken des Messstabes während der Messung verhindert. Damit können wir auch auf unbefestigten Flächen unverfälschte Ergebnisse erzielen.